Migräne: Ursachen, Symptome und Abhilfe

Shownotes

Wir alle kennen wohl mindestens eine Person in unserem Umfeld, die an Migräne leidet. Das ist zumindest sehr wahrscheinlich, denn einer Statistik des RKI aus dem Jahr 2020 zufolge erfüllen 14,8 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer in Deutschland alle Kriterien einer Migräne.

Kein Wunder also, dass dieses Thema immer wieder in Zeitschriften, auf Social Media oder auch im Bekanntenkreis aufkommt – erschreckend ist jedoch, wie schlecht über diese Erkrankung bisher aufgeklärt wird.

Das ändern wir heute: In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Erkrankung Migräne, ihre Erscheinungsformen und Möglichkeiten der Behandlung sowie die Migräne-Vorbeugung.

Inhaltsverzeichnis:

• Was ist Migräne? • Migräne: Symptome • Migräne-Ursachen und Trigger: Genetik, hormonelle Schwankungen, Umweltfaktoren • Was tun bei Migräne? • Können Nahrungsergänzungsmittel bei Migräne helfen? • Magnesium gegen Migräne? • Coenzym Q10 & Vitamin B2 • Was hilft gegen Migräne noch? • Wie kannst du Migräne vorbeugen? • Fazit: Migräne ganzheitlich angehen und vorbeugen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.